20121012-112747.jpg

Am 6. und 7. Oktober 2012 traf sich die (junge) deutsche Spieleforschung zum 2. Researching Games Barcamp in Wiesbaden – eine Veranstaltung, die nach zwei Jahrestreffen mittlerweile getrost als ‘gute Tradition’ bezeichnet werden darf. Auch in diesem Jahr lebte das Barcamp wieder von der lockeren Atmosphäre, der Interdisziplinarität der Teilnehmer/innen und der teilweise hohen Qualität der Vorträge. Nachdem das erste Barcamp noch stärker den Dagegen-Charme einer “Un-Konferenz” versprüht hatte (isobemattete Kollektiv-Nächtigung im Vortragsraum; Nudel-Selbstbekochung im Ko-Op-Modus), fand das diesjährige Treffen in der fast schon bourgeoise anmutenden Jugendherberge Wiesbaden statt. Das motivierte Orga-Team um Florian Berger konnte aber trotz dieser Widrigkeiten (die zugegebenermaßen ungleich komfortabler waren) erneut den offenen und unverkrampften Barcamp-Geist wecken, dem die Veranstaltung seinen Namen schuldet.

Inhaltliche Highlights der gut 30 Talks waren Christian Huberts Vorschlag zur Anwendung des Atmosphären-Begriffs zur kulturwissenschaftlichen Spielbetrachtung, Matthias Löwes Konzept der ‘Playfication’ realweltlicher Anwendungen (nicht zu verwechseln mit ihrer hässlichen Schwester ‘Gamification’) oder Michael Sträubigs Vortrag zu Sanktionsmechanismen in Spielen. Ich selbst konnte Thesen zur Schwierigkeit, moralische Dilemmata in Videospiele zu integrieren, vorstellen und diskutieren. Alle Präsentationen werden nach und nach auf http://www.researchinggames.net hochgeladen.

Abgerundet wurde das anregende Barcamp auch in diesem Jahr durch die Researching Games Night, die Gelegenheit für analoges und digitales Spielen sowie interessante Gespräche und tiefschürfende Gender-Debatten bot (warum auch nicht?).

Vielen Dank allen Beteiligten! Wir sehen uns im nächsten Jahr…

1 Comment »

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s