cognitivegamestudies

Seit einigen Tagen ist die Internetpräsenz www.cognitivegamestudies.com online, die auf die bevorstehende Tagung “Games, Cognition, and Emotion” hinweist. Die zweitägige Konferenz wird vom 5.-6. Juli 2013 an der Universität Hamburg stattfinden, im Zentrum steht dabei die Frage nach den kognitiven und emotionalen Dimensionen des Spiel-Erlebens aus der Perspektive kognitiver Medientheorien: Wie lenken Videospiele durch ihre spezifische Ästhetik die Wahrnehmung und Gefühlswelt der Spieler/innen? Dabei werden empirische und theoretische Ansätze der Kognitions- und Medienpsychologie mit medienwissenschaftlichen Ansätzen zur Analyse audiovisueller und dramaturgischer Gestaltungsprinzipien digitaler Spiele verbunden werden.

Die Tagung soll als Forum für eine ‘kognitive Medientheorie des Computerspiels’ dienen. Die Idee für ihre Realisierung ist im Wesentlichen auf den inspirierenden Austausch mit anderen ‘kognitiven’ Medienforschern auf der SCSMI Tagung 2012 in New York zurückzuführen, an der ich im letzten Jahr teilnehmen konnte. Dank großzügiger Förderung durch die Hamburger Körber-Stiftung kann die Tagung “Games, Cognition, and Emotion” nun (wenige Wochen nach der SCSMI 2013 in Berlin) an der Universität Hamburg stattfinden und damit auch den Game Studies Schwerpunkt am Institut für Medien und Kommunikation weiter stärken.

Die Tagung ist in vier Panels aufgeteilt (“Games and Cognition”, “Games and Emotion I+II”, “Games and Effects”) und kann neben zahlreichen internationalen Panel Speakers mit drei hochkarätigen Keynote Lectures aufwarten: Torben Grodal (Kopenhagen) wird das Panel “Games and Cognition” eröffnen, Bernard Perron (Montréal) wird zum Thema “Games and Emotion” sprechen und Christoph Klimmt (Hannover) leitet das Panel “Games and Effects” ein.

Weitere Informationen zur Tagung werden ab sofort auf der zentralen Website www.cognitivegamestudies.com zur Verfügung gestellt. Zur Teilnahme ist jede/r Interessierte herzlich eingeladen!

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s