Im vergangenen Oktober war ich zu Gast auf der Münchener Tagung “Winter is Coming”, in deren Rahmen kulturwissenschaftliche Perspektiven auf George R.R. Martins A Song of Ice and Fire vorgestellt und diskutiert wurden. Mit dem 400 Seiten starken Buch Die Welt von Game of Thrones ist nun der Tagungsband im transcript Verlag erschienen – inklusive meines Beitrags zur Darstellung weiblicher Figuren in Game of Thrones-Videospielen.

Wie schon die Tagung wirft das Buch – herausgegeben von Markus May, Michael Baumann, Robert Baumgartner und Tobias Eder – Schlaglichter auf ganz unterschiedliche Aspekte des Franchise. Während viele Beiträge klassisch literaturwissenschaftlich ausgerichtet sind und vor allem die Romanvorlage betrachten, gewinnt der Sammelband durch seine transmediale Perspektive: So wird die TV-Adaption Game of Thrones ebenso berücksichtigt, wie die entsprechenden Videospiele oder die zahlreichen Fanpraktiken, die sich online um das Franchise herum gebildet haben. Mein eigener Beitrag stellt dabei eine übersetzte Fassung der bereits an anderer Stelle veröffentlichten Überlegungen zur Darstellung weiblicher Figuren in Game of Thrones-Videospielen dar – aktualisiert und erstmals erweitert um die episodischen Adventures der Spielereihe Game of Thrones: A Telltale Game Series.

Das Buch ist für 29,99 EUR (E-Book: 26,99 EUR) beim transcript Verlag erhältlich. Ein wirklich fairer Preis für ein Buch, das derzeit ohne Übertreibung als das deutschsprachige Standardwerk zum Game of Thrones-Franchise gelten kann.

Hier das vollständige Inhaltsverzeichnis:

got_toc


Coverfoto: (c) 2011 by François Philipp: https://flic.kr/p/a4xfr6

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s