
Researching Games Barcamp
Am 6. und 7. Oktober 2012 traf sich die (junge) deutsche Spieleforschung zum 2. Researching Games Barcamp in Wiesbaden – eine Veranstaltung, die nach zwei Jahrestreffen mittlerweile getrost als ‘gute […]
Game Studies | Game Dev | Media Studies
Am 6. und 7. Oktober 2012 traf sich die (junge) deutsche Spieleforschung zum 2. Researching Games Barcamp in Wiesbaden – eine Veranstaltung, die nach zwei Jahrestreffen mittlerweile getrost als ‘gute […]
Vom 3.-6. Oktober 2012 fand in Frankfurt am Main die diesjährige Jahrestagung der Gesellschaft für Medienwissenschaft (GfM) statt. Dem Tagungsthema “Spekulation” angemessen, war die AG Games gleich mit zwei Panels […]
At first glance attending the annual conference of the SCSMI (Society for Cognitive Studies of the Moving Image) sounds somewhat old-fashioned: “Cognitive film studies? That’s so 1970s!” … But far […]
Auf den ersten Blick mag eine Jahrestagung der SCSMI (Society for the Cognitive Studies of the Moving Image) wie ein Anachronismus erscheinen: sei es der antiquiert anmutende Begriff der ‘Moving […]
Vom 29.-31. März 2012 fand an der Universität Wien die Tagung “Menschenbilder in der Populärkultur – Konflikte und Wandel” statt, zu der ich mit einem Vortrag zur Normativität digitaler Spiele […]
Dysfunktionalitäten – Unter diesem Titel fand vom 5. bis 8. Oktober 2011 in Potsdam die Jahrestagung der Gesellschaft für Medienwissenschaft (GfM) statt. Ich konnte an allen vier Tagen dabei sein […]
Kurz vor Semesterbeginn habe ich mir noch eine besondere Art des wissenschaftlichen Austausches gegönnt: Am 25. und 26. September 2011 fand in Wiesbaden das Researching Games Barcamp statt, an dem […]
In dieser Woche wurde ein Vortragsvorschlag angenommen, den ich zusammen mit Jan-Noël Thon für einen Workshop in Mainz eingereicht habe. Vom 17. bis 19. Februar 2011 wird dort an der […]