Gerade ist die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift Medien & Kommunikationswissenschaft erschienen, zu der ich eine Rezension beigetragen habe. Rezensiert wurde Axel Kuhns (2009) Vernetzte Medien. Die viermal jährlich erscheinende M&K […]
Eine beachtenswerte Online-Publikation hat Anfang Juli das Interdisziplinäre Centrum für Narratologie der Universität Hamburg (ICN) zusammen mit Hamburg University Press, dem Verlag der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, und dem Wissenschaftsverlag […]
Heute konnte ich einen Vortrag im Rahmen des Seminars „Filmfiguren/Spielfiguren. Figurentheorie und Transmedia Storytelling“ an der Universtität Hamburg halten. Thema war die „Entwicklung eines nutzerorientierten Analysemodells für Computerspielfiguren“. Unten die […]
The term ,breaking bad‘ is a southern colloquialism and it means when someone who has taken a turn off the path of the straight and narrow, when they’ve gone wrong. […]
Pünktlich zu Weihnachten ist das neue Hamburger Heft für Medienkultur erschienen, das die Zwischenergebnisse unseres DFG-Projekts zur Mediennutzung im ‘Dritten Reich’ zusammenfasst. In wenigen Tagen zum freien Download auf den […]