From its inception, game studies (and its European version in particular) has been struggling to constitute itself as an independent, interdisciplinary research field. Even today true institutional independence seems to be a rather optimistic vision – […]
Video game studies have come a long way: from its dawn as an interdisciplinary field of research in the early 2000s to the recent €2 million research grant awarded to game […]
Vom 27.-28. September 2014 fand zum vierten Mal das researching games BarCamp, das Nachwuchstreffen der deutschen Spieleforschung, in Wiesbaden baden statt. Hier geht es zum ausführlichen Bericht.
Eine Gruppe Jugendlicher steht in der Herbstsonne und geht einer Tätigkeit nach, die wie eine moderne Form des ‘Ringelreihen’ anmutet: Die Spielenden formen einen Kreis (gleichsam einen ‘magic circle‘), während […]
Am 6. und 7. Oktober 2012 traf sich die (junge) deutsche Spieleforschung zum 2. Researching Games Barcamp in Wiesbaden – eine Veranstaltung, die nach zwei Jahrestreffen mittlerweile getrost als ‘gute […]